Sonntag, 24. September 2023

Lesungen #allabendlichqueer 1. bis 15. Oktober

Auch in der ersten Oktoberhälfte gibt es bei allabendlichqueer gleich fünf Premieren! Gegenwartsgeschichten zwischen Amerika und Schottland sowie spannende Fantasy erwarten euch. Daneben gibt es noch zwei Lesung, die aus unterschiedlichen Gründen nachgeholt werden.

 

So, 1/10 717 Irvin L. Kendall
Beacon Hill – Jahre des Sturms 10 * Premiere
Di, 3/10 718 Antonia Sandmann
Somehow else * Premiere
Do, 5/10 719 Mirjam Wicki
Liv & Celeste – Unter die Haut
So, 8/10 720 Saskia Rönspies
Natida ni fylur – Die Prophezeite der Sonne * Premiere
Di, 10/10 721 Sandra Busch
Der Eichhörnchenprinz * Premiere
Do, 12/10 722 Evelyne Aschwanden
Wie die Sterne über uns
So, 15/10 723 Jona Dreyer
Three Scotsmen & One Wedding – Clan MacDougal 2 * Premiere

 



Ab 19.20 Uhr kann man sich über diesen Link via Zoom einloggen, die Lesungen
gehen wie immer von 19.30 bis 20 Uhr mit anschließendem Gespräch.

https://us02web.zoom.us/j/82392537859?pwd=bm5vUEU5T0FWWURQVU5oTmpXUS94UT09

Meeting-ID: 823 9253 7859

Kenncode: 375399

 

Freitag, 8. September 2023

Lesungen #allabendlichqueer 12. bis 28. September

Nach der kurzen Urlaubspause geht es bei #allabendlichqueer mit spannenden Premieren und exklusiven Vorschauen weiter! Dark und Urban Fantasy, Verrücktes, Liebe und ein Märchen werden geboten. Schaut doch wieder rein.

Für Lese-Interessierte gibt es noch einige freie Termine im Oktober!

 

Di, 12/9 709 Kaja Evert
Klinge & Blutmagie * Vorschau
Do, 14/9 710 Johanna Tiefenbacher
Bring mir bei, zu fliegen * Premiere
So, 17/9 711 Georgie Severin
Juni, Juli und die verrückten Samstage (Sam 2) * Premiere
Di, 19/9 712 J.C. Carlton
Königliches Blut – Geheimes Verlangen 2
Do, 21/9 713 Evelyne Aschwanden
Wie die Sterne über uns
So, 24/9 714 Alice Camden
Spirits of Cornwall * Premiere
Di, 26/9 715 Jessica Graves
Aiden & Damian - Footprints in the Sand
Do, 28/9 716 Achim Diermeier geles. v. Chris P. Rolls
Der einsame Prinz

 

Ab 19.20 Uhr kann man sich über diesen Link via Zoom einloggen, die Lesungen
gehen wie immer von 19.30 bis 20 Uhr mit anschließendem Gespräch.

https://us02web.zoom.us/j/82392537859?pwd=bm5vUEU5T0FWWURQVU5oTmpXUS94UT09

Meeting-ID: 823 9253 7859

Kenncode: 375399

 

Montag, 21. August 2023

Lesungen #allabendlichqueer 20. bis 31. August

Bis Ende August bietet allabendlichqueer gleich vier Premieren von Weltverbesserung bis Science-Fiction, dazu kommt eine Schweizer Rockerin und eine Romantasy-Vorschau!

Vom 3. bis 10. September befindet sich die Lesereihe noch einmal in einer kleinen Pause. Am 12. September geht es mit dem neuen Fantasy-Buch von Kaja Evert weiter!

 

So, 20/8 703 Joey Juschka
Die Welt, verbessert * Premiere
Di, 22/8 704 Chris P. Rolls
Dasayem – Unter dem Schleier * Vorschau
Do, 24/8 705 Mirjam Wicki
Liv & Celeste – Unter die Haut
So, 27/8 706 Georgie Severin
Funkenspiel - Funkenflug * Premiere
Di, 29/8 707 Karo Stein
Erkennungszeichen: Brautkleid - Harzreise 2 * Premiere
Do, 31/8 708 Jona Dreyer
Lords, Scones & Bagpipes * Premiere

 


Ab 19.20 Uhr kann man sich über diesen Link via Zoom einloggen, die Lesungen gehen wie immer von 19.30 bis 20 Uhr mit anschließendem Gespräch.

https://us02web.zoom.us/j/82392537859?pwd=bm5vUEU5T0FWWURQVU5oTmpXUS94UT09

Meeting-ID: 823 9253 7859

Kenncode: 375399

 

Mittwoch, 26. Juli 2023

Lesungen #allabendlichqueer 1.-15. August mit 700. Lesung

Am 1. August startet allabendlichqueer wieder - wie es sich gehört mit Premieren, einer Vorschau, Fantasy und einem weiteren Teil von Footprints in the Sand. Am 3. August lese ich aus zwei Kurzgeschichten, die in dem kleinen eBook Maras Schenkel erschienen sind.

Und am 13. August findet die 700! Lesung von allabendlichqueer statt. Eine unglaubliche Zahl und Gerd Bräutigam hätte sich das sicher nicht träumen lassen, als er im April 2020 mit der Reihe begann!

Aus diesem Anlass bietet uns der Haus- und Hofdichter der Literatunten Robert Grund eine einstündige musikalische Lesung! Wir sind sehr gespannt und freuen uns.


August



Di, 1/8 695 Jaqueline L. Carlton
Königliches Blut 1 * Premiere
Do, 3/8 696 J. Walther
Manja lächeln zu sehen
So, 6/8 697 P.R. Jung
Manchmal … braucht Liebe einen Umweg * Premiere
Di, 8/8 698 Serena C. Evans
Ronjas Töchter * Vorschau
Do, 10/8 699 Aleonor J. Stevens
In den Schatten von Qurta'bar
So, 13/8 700 Robert Grund
Grund-Essenz (musikalische Lesung)
Di, 15/8 701 Tomke Jantzen
Cade & Reece - Footprints in the Sand

 


Ab 19.20 Uhr kann man sich über diesen Link via Zoom einloggen, die Lesungen gehen wie immer von 19.30 bis 20 Uhr mit anschließendem Gespräch.

https://us02web.zoom.us/j/82392537859?pwd=bm5vUEU5T0FWWURQVU5oTmpXUS94UT09

Meeting-ID: 823 9253 7859

Kenncode: 375399


Sonntag, 2. Juli 2023

Wer hat an der Uhr gedreht ...

Eigentlich wollte ich mit diesem Post das Erreichen der 100-Seiten-Schwelle des Herbstnovelle-Manuskriptes feiern. Das war vor drei oder vier Wochen und ich bin nicht dazu gekommen. Gefühlt seit vier oder fünf Wochen steht auf meiner to-do-Liste "Kapitel 13 fertigschreiben". Das ist nun fast geschafft.

Aber trotz alle dem kann ich voller Stolz verkünden, dass der Text der Fortsetzung von Im Zimmer wird es still nun 105 Seiten umfasst! 

Es geht etwas langsamer voran, als erhofft, auch wenn ich nicht unzufrieden bin. Was mich ziemlich ausgebremst hat, beschäftigt mich seit Ende 2022. Nach knapp 20 Jahren habe ich mich nach einer neuen Arbeitsstelle umgesehen, nach 20 Jahren wieder eine Bewerbung geschrieben, mich mit verschiedenen Anforderungen und Ausschreibungen befasst. Das hat immer wieder Zeit gekostet, dazu kamen die Belastungen bei der alten Stelle.

Am 1. Juni habe ich nun eine neuen Arbeit angetreten und dieser nahtlose Übergang hat so einiges an Streß bedeutet, Entspannung ist bisher nur ein wenig eingekehrt.


Im Juni bin ich mal wieder deutlich an meinem bescheidenen Schreibziel von 10 Seiten/Monat vorbeigeschrammt, habe nur die Hälfte geschafft. Trotzdem ist es weiter mein Ziel, den Kurzroman noch in diesem Jahr fertigzuschreiben. Mit dem Inhalt, der Entwicklung der Geschichte und den kleinen Ideen, die sich beim Schreibe einstellen, bin ich sehr zufrieden. Und das ist ja irgendwie das Wichtigste!