Sonntag, 24. Oktober 2021

Quertext - Queer Voices from German-Speaking Europe

Unter diesem Titel erschien Ende August eine amerikanische Anthologie, in der ein Text von mir vertreten ist. Da es eine Art Überblick über das aktuelle deutschsprachige Schaffen von Literatur mit queeren Thematiken bieten soll, ist das wirklich eine große Ehre für mich.

Der Herausgeber Dr. Gary Schmidt kontaktierte mich direkt, da er bei einer Deutschlandreise Im Zimmer wird es still entdeckt hatte - schon das sehr erstaunlich. Somit ist in der Anthologie ein übersetzter Auszug des Romans enthalten.

Es ist ein wenig surreal, dieses Buch in Händen zu halten. Ein Beitrag von mir neben so vielen bekannten Namen - Alain Claude Sulzer, Antje Ràvik Strubel (gerade mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet), Gunther Geltinger, Antje Wagner, Hans Pleschinski, Christoph Poschenrieder, Tanja Witte, Marko Martin u.v.m. !





Sonntag, 17. Oktober 2021

allabendlichqueer Lesungen vom 19.-31.10.

Hier nun die nächsten Lesungen bei allabendlichqueer bis Ende Oktober. Es lesen Serena C. Evans, Robert Schemmerer, Robert Grund, Anja Lehradt, Ralph Roger Glöckler und Lucas Timm Lustiges, Experimentelles oder Fantasy!

Di, 19/10 445 Serena C. Evans
Die Hexe und ich – Buchpremiere
Do, 21/10 446 Robert Schemmerer
Thopian – Preview
So, 24/10 447 Robert Grund
Nepper, Schlepper, Bauernfänger
Di, 26/10 448 Anja Lehradt
Guiding Light: Otheiá-Zyklus Band 2
Do, 28/10 449 Ralph Roger Glöckler Que(e)rschnitt 2
Technische Innereien (1973) / Die kalte Stadt (1987)
So, 31/10 450 Lucas Timm
Zimmer mit Einblick (Band 5)

Ab 19.20 Uhr findet ihr über diesen Link Einlass, 19.30 Uhr geht es los.


Meeting-ID: 878 1687 6138
Kenncode: 677828



Sonntag, 3. Oktober 2021

allabendlichqueer Lesungen vom 5.-17 Oktober

Hier die Übersicht über die Lesungen vom 5. bis zum 17. Oktober. Von Buchpremiere über Vorschau bis Anthologie ist alles dabei.

Di, 5/10 439 Svea Lundberg
Sheltered in blue - Wenn wir verletzen (Band 4) – Premiere
Do, 7/10 440 Sandra Gernt
Noahs Haus
So, 10/10 441 Christian Huyeng
Club der Vampire – Preview
Di, 12/10 442 Chris P. Rolls
Bokeh – Schönheit der Unschärfe
Do, 14/10 443 Sabine Brandl, Bettina Barkhoven, Julia Dankers
Von Regenbögen und Sonnenkränzen (Anthologie)
So, 17/10 444 Darius Tech
Einfach. Nur. Tom.

Ab 19.20 Uhr findet ihr über diesen Link Einlass, 19.30 Uhr geht es los.


Meeting-ID: 878 1687 6138
Kenncode: 677828
 

 

Sonntag, 26. September 2021

allabendlichqueer Lesungen 28. September - 3. Oktober

Nächste Woche erwartet euch wieder eine bunte Mischung mit Fantasy von Tina Filsak, Coming-of-Age von Robert Hammer und einem Initationsmärchen von Ralph Roger Glöckler!


Foto: pixabay


Alle Lesungen beginnen 19.30 Uhr, Einlass ab 19.20 Uhr. Via Zoom im September über:


https://us02web.zoom.us/j/88328313899?pwd=WXh1YmY4SnJYYm4zNXdnZjBtbUpVUT09

Meeting-ID: 883 2831 3899
Kenncode: 914625

 

Und der Link für Oktober:


Meeting-ID: 878 1687 6138
Kenncode: 677828

 

Die Buchdiskussion am 29.9. findet vor Ort im Mann-O-Meter Berlin statt.


 

Freitag, 24. September 2021

Neue Rezensionen

Vor kurzem durfte ich mich über neue Rezensionen freuen, und zwar vom dem Queerblog Buchsüchtig!

Nummer 1 ist zur Fortsetzung der Erzählung Daniel und Ismael:

https://www.buchsuechtig-queerblog.de/2021/09/09/daniel-und-ismael-zusammengehoeren/

Teil 1 hat schon vor etwas längerer Zeit eine Besprechung bekommen:

https://www.buchsuechtig-queerblog.de/2021/06/25/daniel-und-ismael-schwule-liebesgeschichten/

Und last but not least mal eine für die Erotikgeschichten, was mich auch sehr freut, da Erotik nicht so oft rezensiert wird:

https://www.buchsuechtig-queerblog.de/2021/09/18/phillip-christoph-drei-erotische-tableaus/

Vielen Dank an die liebe Franziska von Buchsüchtig! 

Geralt/Pixabay

 

Darüber hinaus hat ein Buch von mir 40 Rezensionen + Bewertungen auf Amazon erreicht - Nur eine Frage der Liebe liegt damit deutlich vor allen anderen meiner Veröffentlichungen. Eine 5-Sterne Bewertung hat es über die Schwelle geschubst (auch wenn diese am Durchschnitt von 4,2 nichts geändert hat).